komplexe Stoffwechselregulation durch Serotonin, zB auch am Knochen
Neueste Daten zeigen einen Einfluss von Serotonin auf den Knochenstoffwechsel und damit auch der SSRI (Antidepressiva) auf Knochen.
Achtung: Evidenz ist derzeit widersprüchlich. Wir wissen aus Eigenmessungen dass gesamt-Serotonin-Gehalt im SERUM (nach Blutgerinnung und freisetzen des Plättchen-Serotonins) dramatisch weniger ist durch SSRI. In den SSRI-Patienten findet man selten Serotonin-Konz. von > 30, der Normwert soll über 200 sein. Gleichzeitig zeigen Studien, dass „erhöhtes Serotonin“ durch SSRI den Knochen-Abbau fördert.
Ich kann hier derzeit noch keine Synthese ableiten, werde das Thema weiter im Auge haben.
Wichtig noch für Serotonin-Messungen: immer Blut gerinnen lassen, anschliessend durch Gel zentrifugieren. Serotonin im überstehenden Serum ist stabil (ist nicht jedem Arzt bekannt).
die Oberösterreichische Ärztekammer moniert weite Teile diese Website als "aufdringlich, marktschreierisch und beim Laien den Eindruck medizinischer Exklusivität erweckend".
Dies ist keinesfalls beabsichtigt, die Website ist ein absichtsloses Weiterbildungsmedium von Dr. Retzek, der seine wissenschaftlichen Pubmed-Recherchen mit Kollegen unentgeltlich teilt. Dass diese Wissenschaftsrecherchen "das Standesansehen der Ärzte" verletzen könnte, war Dr. Retzek nicht bewusst, er bedauert dies zutiefst und entschuldigt sich bei den betroffenen Kollegen.