Grüner Tee ist „Standard“ Basis-Therapie bei Krebs. Nachfolgende Studien stellen dies jedoch in Frage!
evidence bedeutet Forschungs- und wissenschafts-gesichert. Viele der Therapien im integrativ-medizinischen Bereich leiten sich von komplementären Strategien und volksheilkundlichen Methoden ab.
so zB die Verwendung von GRÜN-TEE – Polyphenol-Extrakt EGCG in der krebstherapie, da diese Polyphenole optimale Radikal-Fänger sind.
Diese Strategie wird durch nachfolgende Studien über die Wirkung von EGCG auf das immunsystem tw. in Frage gestellt
mehrere Studien zeigen die Wirksamkeit von Grüntee-Epigallocatechingallat auf das Immunsystem im Sinn der INDUKTION von TREGs, das sind die Meisterzellen der Immunsuppression. TREGs hebeln letztlich alle immunstimulatorischen Massnahmen in der Krebstherapie aus.
wenn man sich aber die Studienlage zum EGCG genauer anschaut, findet man 1400 Studien zum Thema Krebshemmung durch EGCG – und oben gezeigten 9 Studien zum Thema TREG-Stimulation durch EGCG.
Hier sprechen die Fülle der Daten eigentlich für sich. Zur weiteren Klärung könnte ev. folgende rezente Review (Sept2016) helfen.
Jedenfalls scheint es klar zu sein, EGCG ist sehr sinnvoll als Adjuvans bei Autoimmun-KH
die Oberösterreichische Ärztekammer moniert weite Teile diese Website als "aufdringlich, marktschreierisch und beim Laien den Eindruck medizinischer Exklusivität erweckend".
Dies ist keinesfalls beabsichtigt, die Website ist ein absichtsloses Weiterbildungsmedium von Dr. Retzek, der seine wissenschaftlichen Pubmed-Recherchen mit Kollegen unentgeltlich teilt. Dass diese Wissenschaftsrecherchen "das Standesansehen der Ärzte" verletzen könnte, war Dr. Retzek nicht bewusst, er bedauert dies zutiefst und entschuldigt sich bei den betroffenen Kollegen.